Für Kinder von der 1. bis 2. Klasse gibt es die Möglichkeit, zur Hausaufgabenbetreuung und Ferienbetreuung zu uns zu kommen.

 

Tagesablauf:

 

Nach der Schule stärken sich die Kinder und essen gemeinsam. Sie haben die Möglichkeit warmes Mittagessen zu bestellen oder eine Brotzeit mitzubringen.

 

Um das lange Sitzen und Konzentrieren in der Schule auszugleichen, dürfen sie ihren Bewegungsdrang stillen:

 

  • Spielen und Toben im Garten
  • gemeinsam mit den anderen Kinder in den Gruppenräumen oder unserer großen Halle spielen

 

Ab 11.30 Uhr beginnt die Hausaufgabenbetreuung. Die Hausaufgabenzeit beträgt 1 bis 1,5 Stunden, je nach Klasse. In einem dafür bereit gestellten Gruppenraum erhält jedes Kind einen eigenen Arbeitsplatz, an dem es selbstständig seine Hausaufgaben erledigt. Die Erzieherin ermutigt die Kinder dazu, selbständig zu arbeiten. Sie gibt Hilfestellungen und unterstützt das Kind bei seinem Tun. Außerdem wird darauf geachtet, dass das Kind Ordnung und Sorgfalt an den Tag legt. Hinterher können die Kinder an speziellen Angeboten teilnehmen oder sich den Kindergartenkindern beim Freispiel anschließen.

 

Wichtig ist uns die Zusammenarbeit von Eltern, Schule und Kindergarten durch

 

  • Elternabend im Kindergarten am Anfang des Schuljahres
  • Integration in die Kindergartengruppen in der Freizeit
  • Einbinden in Feste & Feiern (z.B. Sommerfest)
  • Geburtstag feiern
  • Abwechslung zwischen Anstrengung und Entspannung
  • Rücksichtnahme bei Hausaufgaben
  • Leise beschäftigen bis die Hausaufgaben erledigt sind.

 

Druckversion | Sitemap
© Franziskus Kindergarten Pegnitz